
OLAV WITTENBERG gestaltete und konzipierte das Treppenhaus im kukuun
Der Pinguin im Kokon – schneckenförmig zum Wahnsinn
Eine gigantische Raum/Wandinstallation windet sich um den Betrachter rsp. Besucher.
Tausend kleine Einzelbilder überraschen, verwirren geben Rätsel und Lösungen auf.
Motive von Ernst Haeckel (Kunstformen der Natur), die schönsten Nachtfalterillustrationen von Frantisek Prochaska wie vieles mehr vereint Olav Wittenberg zu einem neuen Ganzen.
Was gibt es zu diesem Künstler – Olav Wittenberg – zu sagen? Wer macht so etwas? Wer kommt auf solche Ideen? Wer macht sich diese wochenlange Mühe und kostet jeden Copy-Shop Nerven? [Wobei man wahrscheinlich gerechterweise zugeben muß, daß seine künstlerische Arbeit vielmehr entschieden zum Arbeitsplatzerhalt der Hamburger Copyshops beiträgt]
Olav Wittenberg (33) studierte an der Fachhochschule für Kunst und Gestaltung in Bremen. Seine Liebe zu Naturmotiven kommt wahrscheinlich aus seiner Ausbildung zum Gärtner (Garten und Landschaftsbau).
Seinen Anfang nahm der Wahnsinn mit Photocollagen. Hier verarbeitete Olav z.B. seine Panorama-Wahrnehmung von New York. Nach seinen Arbeiten zu Filmthemen began Olav sich großen Flächen zuzuwenden und verwandelte mehr und mehr – farbig und schwarz/weiß Räume in Gesamtkunstwerke.
Mehr Informationen zu OLAV WITTENBERG unter www.pop-kunst.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen