Konzerte und Veranstaltungen

dies ist unsere alte Seite. Für diejenigen, die sich hierhin verlaufen: schaut doch bitte bei kukuun.wordpress.com vorbei. Ansonsten sehen wir uns am Spielbudenplatz 22 !!

Dienstag

Geschichten aus dem kukuun und der Makrele :: 08.12. - 13.12.2008

So - letztes Wochenende konnte ich mich gerade noch so durchschleppen. Das Programm mit Mikko Vetter, Katrin Wulff, Lovegang, Slacker, Klein, Sarah Walker half zwar sehr ... am Sonntag aber hat es mich dann in die Knie gezwungen. Nun verbringe ich missmutig seitdem meine Zeit mit Hühnersuppe, Pinimenthol und Erkältungstee *grrr* ... Hauptsache, ich habe die anderen nicht angesteckt ... Wer soll denn dann die Musik, machen, die Cocktails mixen, die Makrele schreiben und überhaupt ... Martin sagte schon, dass ist dieser Nouru (?) (häh wie schreibt der sich?) Virus ... wie der auch heißt - der ist blöd!
Also heute noch Ruhe ... ganz vielleicht morgen noch ein bißchen ...
Hauptsache ab Donnerstag wieder auf den Beinen ...
Denn dann geht es wieder los...
Donnerstag, den 11.12.2008, Einlass ab 21 Uhr, kukuun.konzert, JIMMY CORNETT (http://www.myspace.com/stringkillercornett - seine neue Platte wurde sogar schon in der Halbzeitpause beim FC-ST-PAULI gespielt) - support THE UPSURDERS. Jimmy Cornett ist einer der wenigen jungen Songwriter der Gegenwart, der noch als Music-Normad with no direction home seine Erfahrungen auf der Strasse sucht, und ein Musiker, der die Brücke zwischen Heute und der Vergangenheit ohne billigen und kommerzorientierten Showeffekten liebevoll aufrecht erhält. Geprägt wird sein Stil durch das Leben und Singen in englischen Rocker-Pups, auf französischen Landfesten, skandinavischen Biker-Festivals, Country-Round-Ups in Vegas und in heruntergekommenen Strassenkneipen von Montevideo. Old School-Erfahrungen, die sich wie Tätowierungen in seine Erinnerungen eingestochen haben. Liebe und Ekstase, aber auch Schmerz und Trauer, sind die Windungen und Kurven in einer scheinbar endlosen Strasse aus Musik. Man kann mit gutem Gewissen behaupten das Cornett eine Stimme entwickelt hat, die seinesgleichen sucht. Von harmonisch einfühlsam, über schonungslos rau, bis hin in einen akustischen Taumel aus Emotionen. Seine Ehrlichkeit und Risikobereitschaft ist für so manchen ein Tanz mit dem Feuer.
Seine neue CD "Rhythm of Hells Songs of Angels History". Der Hamburger Musiker Jimmy Cornett interpretiert hier den Soundtrack der Hells Angels mit rauchiger Stimme neu. Zusammengestellt wurde das Musikarchiv von dem erfahrenen Rockgitarristen Doc Flow.


Freitag, den 12.12.2008, Einlass ab 20 Uhr, kukuun.konzert mit THE BIANCA STORY (http://www.myspace.com/thereissomethinghappening). Die Stilrichtung bezeichnet die Band als New Haven, das seine musikalischen Wurzeln im New Wave-Rock'n'Roll hat. Darüber hinaus hält man im neuen Hafen grosse Stücke auf artistischen und inhaltlichen Tiefgang, sowie den bewussten Umgang mit Eklektizismen als treibende Kraft. Sich rücksichtslos der Geschichte zu widmen, um im JETZT volle Kanne zu geben. Dies steht hoch auf ihrer Flagge. Scheinbar selbstverständlich versuchen sie gewohnte Situationen aus dem Populärmusik-Zirkus aufzubrechen. Dazu gehören Funkkopfhörerkonzerte, Ausstellungen in Gallerien, mal ein Zuschauer-Sampling oder manch unvergesslichen Konzertmoment. Da treffen Posaunen auf melismatischen Gesang, mehrstimmige Chorwände auf den einfachen Gitarrenriff und es trotzen tanzbare Beats den ambitionierten Songstrukturen.

Im Anschluss, ab 23. Uhr, kukuun.klub, WE GO DISCO mit Mzuzu und MARIUS No.1.
Was kann man erwarten, wenn sich Funk, Soul, Jazz und Hip Hop wie auch MARIUS No.1 und MZUZU miteinander verbinden?
Das beste, was die Musikgeschichte zu bieten hat .... in erster Linie erwachsene Musik und viel Lust zu Tanzen.


Samstag, den 13.12.2008, 18 Uhr, STUBENROCKER (kostenlos, kein Strom, kein Scheiss) in der Makrele mit MORBID MINDS. Zum Reinschnuppern für das Konzert im kukuun. Die Morbids, eine Band, eine eingeschworene Truppe aus Musikern die sich ihre Fähigkeiten quasi gegenseitig beigebracht haben und mehr als nur ein paar Höhen und Tiefen zusammen meisterten. Die Jungs sind immer am Ball geblieben und haben es mit mittlerweile über 200 Auftritten geschafft, bundesweit Anerkennung für ihre Musik zu sammeln. Sie hinterlassen vor allem live immer wieder ein beeindrucktes, ja überraschtes Publikum, das die Jungs selten ohne mehrere Zugaben von der Bühne lässt! Live sind die Morbids ein echtes Brett, wo es richtig kracht. Bei den Konzerten haben sie die nötigen guten und schlechten Erfahrungen gesammelt und wissen mittlerweile wo der Hammer hängt auf den Brettern die die Welt bedeuten! www.themorbidminds.de – www.myspace.com/themorbidminds
kukuun.konzert, Einlass ab 20 Uhr, MORBID MINDS mit ihrem Debütalbum "COUNTRYFIED YOUTH"


Im Anschluss, ab 23. Uhr, kukuun.klub, WIPE YOUR BEAT mit MASH UP YOUR BOOTZ (berlin).
Die Stadt wird gerockt - Genregrenzen werden über Bord geworfen.
Rock, Pop, Elektro, Hip-Hop, Heavy und mehr zusammen in einem Set und in einzelnen Songs - das passt nicht? Passt doch! Denn "Mash-Up Your Bootz", Berlin's einzige 100% Bastard-Pop Party von DJ Morgoth unter Mithilfe seines "Mash-Brothers" Dr.Waumiau, verschmilzt alles miteinander und ist zu Besuch im kukuun. Hier gibt es die angesagtesten Mash-Ups, Bootlegs, Bastard-Pop und Remixes aus den Bootleg Citys: San Francisco, London, Los Angeles, New York, Paris, Berlin, München, Wien, Boston & more. Rap trifft auf Rock, Elektro versus Pop, R&B gesellt sich zu Motown. 60's, 70's, 80's, 90's und heute.
Alles ist möglich, Genreclashes erwünscht!


Danach dürft ihr alle wieder in die Erkältungsbadewanne. Ansonsten viel Vitamin C und ab und zu ein bißchen frische Luft... Wenn gar nichts hilft : eine Flasche warmen Rotwein auf nüchternen Magen. Dann sind die Gliederschmerzen weg, der Kopf hingegen tut so weh, dass man von dem anderen Kram nichts mehr merkt.
Grundsätzlich gilt: schön gesund bleiben ...

Keine Kommentare: