Konzerte und Veranstaltungen

dies ist unsere alte Seite. Für diejenigen, die sich hierhin verlaufen: schaut doch bitte bei kukuun.wordpress.com vorbei. Ansonsten sehen wir uns am Spielbudenplatz 22 !!

Freitag

Das kukuun-Team

Na, wen haben wir denn da ...

Auf jeden Fall gibt es die Henny. Die Henny hat im "alten" kukuun am Spielbudenplatz bereits etliche Nächte am Tresen gerockt... hat sich tief in unsere Herzen gearbeitet und hat sich dazu entschieden, aus ihrem Job einen Beruf zu machen. So kam es dann, dass Henny nunmehr bei uns ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau macht. Was natürlich bedeutet, dass Henny unentbehrlich ist und sich gern in alle Projekte wie die Makrele, im booking und Verein und überhaupt in allen komischen Ideen und Aktionen zu finden ist. Übrigens Henny ißt sehr gern. Also wenn ihr ihr mal eine Freude machen wollt, bringt etwas mit. Und übrigens sieht man ihr das gar nicht an .. also dass sie so gerne ißt.

Da haben wir noch den Sönke Tongers. Sönke legt größten Wert auf die Ausprache eines kurzen "ö's" - wer sich das also mit ihm nicht verscherzen möchte, sollte wirklich darauf achten. Ansonsten ist Sönke ein Meister des geschriebenen und gesprochenen Wortes und hat auch so verdammt viel Ahnung im Bereich Livebands ... Da klatscht er teilweise fix in die Hände und stellt binnen 1,5 Tagen ein Hammer-Line-Up zusammen. Zudem bereitet Sönke den besten Milchkaffee - besonderer Titel "Kaffee Olaf".

Und dann gibt es den Olaf. In Fachkreisen als Soundbesessener, Soundfanatiker - oder sagen wir lieber Sound- und Musikliebhaber mit einem Hang zum Perfektionismus bekannt. Olaf hatte auch mal 'ne Band und konnte früher ganz hoch singen - heute singt er tiefer, aber immer noch ziemlich gut. Olaf hat die Geburtstunde des kukuuns im Jahre 2003 (am Spielbudenplatz) mitbestimmt und hat den Ruf des kukuuns als kleines Liveclub-Juwel maßgeblich aufgebaut. Neben Musik kann Olaf auch Grafik, 3D und all so'n Gedöns ... und das auch noch richtig gut; denn Olaf hat als Creative Director gearbeitet bis er zum Vorteil des Hamburger Livemusik-Aufkommens, die Agenturen an den Nagel gehängt. Heute ist Olaf als Bandmischer und Tourmischer unterwegs und stellt gern sein Wissen und Können für den besten Sound - egal wo - zur Verfügung.

Na ja und die Julia. die Herbergsmutter, die immer zu wenig Arbeit abgibt, ihre Mitmenschen zu Tode kümmert und es einfach nicht sein lassen kann. Unabhängig davon kommt Julia aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich, schreibt deswegen all zu gern irgendwelche Texte und hängt gerne mal komischen Dinge an Wände. Ab und zu hat Julia auch komische Ideen, die sie dann einfach irgendwann umsetzt und alle sich fragen: wann hat sie das denn jetzt wieder gemacht? Auf jeden Fall hat Julia damals diesen komischen Ort am Spielbudenplatz entdeckt, dem Kind den Namen kukuun gegeben und ist irgendwie drangeblieben. Heute wirkt es manchmal zurück, indem einige Mitmenschen, die sich den Namen von Julia nicht merken können, einfach Frau kukuun sagen. Julia reagiert darauf. Das reicht. Ansonsten malt Julia und macht Stadtführungen, bildet Veranstaltungskaufleute aus und all so'n Kram.

Ach so: Julia und Olaf haben beiden den Nachnamen Staron. Den teilen sie sich seit 2006.

Keine Kommentare: