Konzerte und Veranstaltungen

dies ist unsere alte Seite. Für diejenigen, die sich hierhin verlaufen: schaut doch bitte bei kukuun.wordpress.com vorbei. Ansonsten sehen wir uns am Spielbudenplatz 22 !!

Dienstag

geschichten aus dem kukuun - 11.07. - 15.07.07

Geschichten aus dem kukuun - 11.07. - 15.07.07

Na? Alles überlebt? Wir schon ... aber nur langsam erwachen die vom Wochenende etwas geschundenen Glieder. Man darf immer wieder staunen wie anstrengend HOSSA HOSSA - und das im strömenden Regen - sein kann. Wie dem auch sei, mit den Schlagermove haben die Hamburger jetzt auch ihren Ersatzkarneval hinter sich gebracht. Schöner Artikel heute in der Hamburger Morgenpost über die Sinnhaftigkeit der Vattenfall-Bühnen. Interessant auch die Äußerung eines 17jährigen Anwohners, der die Verwaisung der Bühnen bevorzugt, weil er gern schlafen möchte. Das Schlafbedürfnis kann ich ja grundsätzlich verstehen und doch drängt sich mir die Frage auf : WARUM? Warum wurden diese Bühnen gebaut, wenn eine Bespielung aufgrund des Lärmschutzes und der damit verbundenen Kosten so gut wie unmöglich ist? Mittlerweile werden sie ja auch eher als Lichtobjekte bezeichnet. Das kommt mit ihrem derzeitigen Einsatz auch eher hin - wenn nicht immer so viele LED-Lampen ausfallen würden (aber vielleicht gehört das ja zum Konzept?). Wir befinden uns an einem der bekanntesten Orte der Welt. Einem Ort an dem schon vor hunderten von Jahren die Nacht zum Tag gemacht wurde. Früher mit Blas- und Tanzkapellen - heute mit meist technischer Unterstützung. Ich mag nicht beurteilen, ob es heute tatsächlich so viel lauter ist. Vielleicht der Straßenverkehr. Als wir mal eine Lärmmessung während eines Konzertes unternommen haben, waren die LKWs auf jeden Fall lauter als das Bühnenprogramm. Wo ist jetzt die Lösung? Bühnen verwaisen lassen? Pantomime? Die Reeperbahn aus dem Lärmschutzgebiet rausnehmen? Für Lösungsvorschläge wären wir sehr dankbar ... gern direkt per Mail an kontakt@kukuun.com. Wir werden das dann sammeln und an die entsprechenden Institutionen weiterleiten.

Nun zu der kommenden Woche:
Am +Mittwoch trefft ihr uns zuerst mit Caipi und Frischen Säften auf dem WOCHENMARKT auf dem Spielbudenplatz. Nach 2-3 Caipis sollte die Hemmschwelle überwunden sein, so dass es dann in der kukuun.bar gleich mit der KARAOKE weitergehen kann. Übrigens: wir haben jetzt in unserer Sammlung (mittlerweile bei ca. 6200 Titeln) tatsächlich die ersten deutschen Titel im Programm! Am +Donnerstag geht es auf den Spielbudenplatz; denn wir erwarten die anreisenden HARLEY Fahrer. Entsprechend wird es auch ein musikalisches Programm geben (nicht auf den großen Bühnen - von wegen des Lärms etc...). Euch erwarten mit ihrem Liveprogramm: JUDITH TELLADO GONZALEZ (Gesang, Puerto Rico) und GEORG SHELJASOV (Piano) wie auch MARCUS PRELL (http://www.marcusprell.com. Je nach Wetterlage geht das Programm in der kukuun.bar weiter.
Am +Freitag begrüßen wir auf der Spielbudenplatz: DUNCAN TOWNSEND (http://www.duncan-townsend.com), OLGA Z. und RENÉ ACHNEUX. In der kukuun.bar erlebt ihr dann zu späterer Stunde Olaf an den Plattentellern. Das +Samstagsprogramm auf dem Spielbudenplatz wird als Hauptattraktion von KAI-UWE-KOLKHORST (http://www.myspace.com/kolkhorst) bestritten. Auf der Osthälfte könnt ihr dann noch über den wöchentlichen NACHTMARKT bummeln. In der kukuun.bar findet eine GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT statt. Am +Sonntag werden die HARLEY Fahrer von SIR DANNY (http://www.voiceonstage.com) mit einer AC/DC-Auswahl verabschiedet.

Bild der Woche
pps. so könnten die Vattenfall-Bühnen aussehen, wenn sie regelmäßig bespielt werden würden.


Keine Kommentare: